Im Tagungshotel steht ein begrenztes Zimmerkontingent für Seminarteilnehmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung.Bitte reservieren und buchen Sie direkt im jeweiligen Hotel.
Hier finden Sie alle MEDISON-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 900 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.
Abfallbeauftragte sind nicht nur immens wichtig für den reibungslosen Entsorgungsablauf – in Krankenhäusern sind sie sogar Pflicht gemäß KrWG § 2, Nr. 1 c) Abfallbeauftragtenverordnung. Demnach müssen Krankenhäuser mit mehr als zwei Tonnen gefährlichen Abfällen pro Jahr einen Beauftragten für Abfall bestellen. Seit über 20 Jahren bietet EONOVA Weiterbildungsseminare für Abfallbeauftragte aus dem Gesundheitswesen und dem Forschungssektor an. In diesen Seminaren lernen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles, was sie wissen müssen, und werden optimal auf ihre neue Aufgabe vorbereitet.
Das Seminar ist zur Vermittlung der Fachkunde nach § 9 und Anlage 1 Abfallbeauftragtenverordnung durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz in Berlin anerkannt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat zum Nachweis der vermittelten Fachkunde und der alle zwei Jahre benötigten Weiterbildung.
Berlin 2025
Fortbildungslehrgang
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106-111
10117 Berlin
Tel.: +49 30 203760
Berlin 2026
Grundlehrgang
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106-111
10117 Berlin
Tel.: +49 30 203760
Dortmund 2026
Fortbildungslehrgang
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Tel.: +49 231 54320-0
Hamburg 2026
Grundlehrgang
NH Hamburg Altona
Stresemannstr. 363-369
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 4210600
Berlin 2026
Fortbildungslehrgang
Leonardo Hotel
Wilmersdorfer Straße 32
10585 Berlin
Tel.: +49 30 7554310
Im Tagungshotel steht ein begrenztes Zimmerkontingent für Seminarteilnehmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung.Bitte reservieren und buchen Sie direkt im jeweiligen Hotel.
Unser praxisorientierten Kurse vermitteln Ihnen alle relevanten rechtlichen Grundlagen, Pflichten und Verfahrensweisen. Diese werden anschaulich anhand konkreter Fallbeispiele erläutert. Zusätzlich ist eine Anlagenbesichtigung in den Grundkursen integriert, um Ihnen die theoretischen Inhalte auch in der Praxis näherzubringen.
Mit unserem behördlich anerkannten Lehrgang erwerben Sie den Fachkundenachweis für verantwortliche Personen gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 EfbV sowie § 5 Abs. 1 Nr. 2 und § 5 Abs. 3 AbfAEV. Sie erhalten alle relevanten Kenntnisse, um Ihre Aufgaben und Pflichten rechtssicher und praxisnah zu erfüllen. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen und deren Anwendung im Betriebsalltag.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) verpflichtet alle Personen, die einen Entsorgungs- oder Entsorgungsfachbetrieb leiten oder beaufsichtigen, ihre Fachkunde nachzuweisen. Diese Regelung gilt ebenso für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen.
Das Seminar ist zur Vermittlung der Fachkunde nach § 9 und Anlage 1 Abfallbeauftragtenverordnung durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz in Berlin anerkannt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat zum Nachweis der vermittelten Fachkunde und der alle zwei Jahre benötigten Weiterbildung.
Berlin 2026
Grundlehrgang
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106-111
10117 Berlin
Tel.: +49 30 203760
Dortmund 2026
Fortbildungslehrgang
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Tel.: +49 231 54320-0
Berlin 2026
Fortbildungslehrgang
Leonardo Hotel
Wilmersdorfer Straße 32
10585 Berlin
Tel.: +49 30 7554310
Im Tagungshotel steht ein begrenztes Zimmerkontingent für Seminarteilnehmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung.Bitte reservieren und buchen Sie direkt im jeweiligen Hotel.
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren? Rufen Sie uns einfach an:
Mariella Kluge T + 49 2306 106-8669
Ruben Zobel T +49 30 68282700
5 % Rabatt für alle Seminare
Frühbuchung: 3 Monate vorher
Anmeldeschluss: 1 Monat vorher
Personen, die an der Beförderung von Gefahrgut beteiligt sind, müssen gemäß den gefahrgutrelevanten Vorschriften und ihren Aufgaben in regelmäßigen Abständen unterwiesen werden. Denn nur so sind sie mit den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen, bestehenden Risiken und möglichen Gefahren durch Gefahrgüter vertraut. Dieses Seminar richtet sich an Quereinsteiger, neue Mitarbeiter und alle in Ihrer Belegschaft, die gefährliche Güter befördern oder daran beteiligt sind. In zwei Tagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen des Gefahrgutrechts. Die Erfahrungsberichte der Referenten bereiten sie sehr gut auf die Praxis vor.
Wir bieten das Seminar zu den Grundlagen im Gefahrgutrecht als Inhouse-Schulung an. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Der Veranstaltungsort variiert. Bitte kontaktieren Sie uns und nennen Sie uns den gewünschten Termin. Wir liefern Ihnen dann die Information über den Veranstaltungsort und Ihre Reservierungsmöglichkeiten.
Im Tagungshotel steht ein begrenztes Zimmerkontingent für Seminarteilnehmer zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Bitte reservieren und buchen Sie direkt im jeweiligen Hotel.